FAQ ungestrichenes Papier
Wie nennt man ungestrichene Papiere?
Ungestrichene Papiere nennt man auch "uncoated".Dies sind Papiere, die noch nicht mit einem „Strich“ (Bindemittelauftrag mittels Streichfarbe) behandelt wurden. Da ihre Oberfläche somit noch offen ist und natürlich wirkt werden sie zudem auch als Naturpapiere bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen ungestrichenem Papier und gestrichenem Papier?
Ungestrichenes Papier, welches auch als „uncoated“ bezeichnet wird, wurde noch nicht mit einem „ Strich“ veredelt. Die Papieroberfläche ist somit noch offen. Bei gestrichenen Papieren, die auch als „coated“ bezeichnet werden, wurde die Oberfläche mit einem „Strich“ veredelt. Dieser schließt die Oberfläche und lässt sie glatterwirken.
Ist mattes Papier gestrichen?
Alle Papiere sind nach dem „Strich“ grundsätzlich erst einmal matt. Damit das Papier glänzt muss es zusätzlich noch einmal durch den Kalander laufen, der das Papier durch Druck von zwei Walzen glättet.