Header Berebrich Papier

Recyclingpapiere

Recyclingpapiere werden aus bedruckten Altpapieren und/oder unbedruckten Papierresten hergestellt. Diese Wiederaufbereitung ist ca. fünfmal möglich. Der wichtigste ökologische Aspekt der Recyclingpapiere ist es das Papier im Kreislauf zu halten und damit Mülldeponien nicht unnötig zu belasten sowie Baumbestände zu schonen. Recyclingpapiere sind weicher, dunkler und weniger alterungsbeständig als herkömmliche Papiere.

Es gibt neben gestrichenen Recyclingpapieren auch ungestrichene Recyclingpapiere. In unserem VIVUS-Sortiment finden Sie Papiere für höchste Qualitäts- und Umweltansprüche.

BESONDERS UMWELTFREUNDLICH

Gerade Recyclingpapier mit Blauen Engel, welches aus 100 % aus Altpapier besteht, ist besonders umweltfreundlich. Recyclingpapier spart in der Produktion im Vergleich zu Frischfaserpapier mindestens 60 Prozent Wasser ein. Im Bereich Energie sind es ebenfalls 60 Prozent. Während der Herstellung verursacht Recyclingpapier im Gegensatz zu Frischfaserpapier 15 bis 50 Prozent weniger CO2-Emissionen.

 

RECYCLINGPAPIERE BEI BERBERICH

Im Bereich Nachhaltigkeit bietet BERBERICH eine ganze Reihe von nachhaltigen Papieren an, die im VIVUS-Sortiment gebündelt sind.

Das VIVUS-Sortiment bietet unter anderem Papiere aus 100% Altpapier wie VIVUS 100 mit 100er ISO Weiße, bildstarke Qualitäten wie VIVUS Matt, farbige Papiere wie VIVUS Color sowie neue, innovative Lösungen aus alternativen Fasern wie VIVUS Grass und VIVUS Silphie.

FAQ Digitaldruck Papiere

Wie umweltfreundlich ist Recyclingpapier?

Recyclingpapier spart im Vergleich zu Frischfaserpapier bis zu 60 Prozent Wasser und Energie ein. Ebenso werden im Gegensatz zum Frischfaserpapier ca. 15 bis 50 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht. Der Grundgedanke besteht darin, das Papier im Kreislauf zu belassen und die Baumbestände zu schonen sowie weitgehend ohne Frischfasern auszukommen.

Die Herstellung von Recyclingpapier verbraucht deutlich weniger Energie als die von Papier aus Frischfasern. Das ist ein deutlicher Umweltvorteil. Ein Kilogramm Papier spart so viel Energie, dass man damit 210 Tassen Kaffee kochen könnte.

Ist Recyclingpapier nachhaltig?

Recyclingpapier ist nachhaltig, da die Baumbestände geschont werden und die Produktion in Hinblick auf die Ökobilanz umweltfreundlicher ist. Gerade bei Papieren, die aus 100 Prozent Altpapier bestehen wird dies deutlich. Die Herstellung spart circa 60 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie gegenüber Frischfaserpapier. Der Blaue Engel garantiert zudem, dass dem Papier bei der Herstellung keine schädlichen Chemikalien oder optischen Aufheller zugesetzt werden.

Warum ist Recyclingpapier so teuer?

Im Grunde ist Recyclingpapier nicht teurer als andere grafische Papiere. Die Produktionskosten sind in der Regel sogar günstiger als die vergleichbarer Frischfaserpapiere. Im Gegensatz zu „normalen“ Papier kann sogar auf die teure Zellstoffgewinnung verzichtet werden.

Leider ist die Nachfrage nach Recyclingpapier noch immer gering, so dass im Normalfall nur kleine Mengen abgenommen werden.

Ist Recyclingpapier Holzfrei?

Auch Recyclingpapier ist holzhaltig, denn als Rohstoff dienen alle Altpapiere, egal ob holzhaltig oder holzfrei. Bei der Herstellung werden allerdings signifikant geringere Mengen Wasser und Energie als bei der Herstellung von Frischfaserpapier benötigt.

Sie haben Ideen, Wünsche

oder konkrete Vorstellungen?

Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot:

Janine Deutsch, Mitarbeiter Berberich Systems

Janine Deutsch

standort_icon Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_telefon +49 7131 189-117

Icon_Email

Alissia Lohrer, Mitarbeiter Berberich Systems

Alissia Lohrer

Icon_standorte Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_telefon +49 7131 189-226

Icon_e-Mail

Andreas Riedel Mitarbeiter Berberich Systems

Andreas Riedel

Icon_standorte Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_telefon +49 7131 189-114

Icon_Smartphone+49 163 6189105

Icon_email

Udo Roller, Mitarbeiter Berberich Systems

Udo Roller

Icon_Standorte Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_telefon +49 7131 189-107

Icon_Smartphone +49 163 6189117

Icon_Email

Carsten Conrad, Mitarbeiter Berberich Systems

Carsten Conrad

Icon_Standorte Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_Telefon +49 7131 189-105

Icon_Smartphone +49 163 6189098

Icon_EMail

Florian Knauerhase, Mitarbeiter Berberich Systems

Florian Knauerhase

Icon_Standorte Carl Berberich GmbH | Sichererstraße 52 | 74076 Heilbronn

Icon_Telefon +49 7062 671316

Icon_EMail